Sektionen
In den Weihnachtsferien verbrachte die Außenwohngruppe Absdorf erlebnisreiche Tage bei herrlichem Wetter in Bad Hofgastein.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Christkinderln, die unsere Einrichtungen mit Geld- und Sachspenden, Benefizveranstaltungen, Punsch-Ausschank, Packerlaktionen uvm. unterstützt haben!
2019 sammelte die Naturfriseurin Evelyn Jelinek bei Ihren KundInnen 360,64 Euro für unsere Außenwohngruppe in St. Peter/Au.
Die Außenwohngruppe Traismauer-Stollhofen freut sich gleich doppelt: das Ladies Nettwork NÖ und das Ringana Team rund um Doris Stahl überbringen Möbel-Gutscheine.
Einen Teilerlös ihres Glühweinstands spendet die Fanvereinigung an die Außenwohngruppe Traismauer-Stollhofen.
Mit dem Verkauf eines selbst gestalteten Kalenders hat die Itokai Kampfkunstschule Carich Spenden für unsere Außenwohngruppe Emmersdorf-Neulengbach gesammelt.
Auch in diesem Jahr verzichtete Weiner Gebäudeservice auf Weihnachtskarten und Geschenke für die Kunden, um den Kindern und Jugendlichen in den Wohngruppen von JuVis Judenau eine Freude zu machen.
Der Verein für Bewegung Langenschönbichl veranstaltete am 13. Dezember 2019 ein „Musikalisches Weihnachtsspecial“.
RETTET DAS KIND NÖ freut sich über den Erlös einer Charity-Adventfeier, die der Holzbaumeister Markus Kleiss in seiner Firma veranstaltete.
Mit viel Begeisterung hat Martina Schabernak mit KollegInnen, Freunden und Familie wieder eine engagierte Weihnachtsaktion auf die Beine gestellt.
Am 18. Dezember 2019 übergaben Harald Chromy und Marlene Kollenz von der Firma Forstinger eine Weihnachtsspende von 300, - Euro an die Außenwohngruppe Traismauer-Stollhofen.
Mit einer großen Zahl liebevoll verpackter Weihnachtsgeschenke kamen Christkinderl der ITSV am 17. Dezember 2019 nach Judenau.
Mit dem Verkauf von Kuchen und Keksen haben die SchülerInnen der HLUW Yspertal Spenden für JuVis gesammelt.
Bereits zum zweiten Mal haben TankstellenpächterInnen der OMV einen gemeinsamen Ausflug für Kinder in unseren Wohngruppen organisiert und begleitet.
In Vorweihnachtsstimmung eintauchen und dabei unsere Einrichtungen unterstützen. Auch 2019 warteten warme Getränke und Selbstgebasteltes bei mehreren Gelegenheiten:
Zahlreiche LeiterInnen und MitarbeiterInnen von RETTET DAS KIND NÖ nahmen am 19. November 2019 in der Fachhochschule St. Pölten an einer Fachtagung zum Thema Qualitätsstandards für die stationäre Kinder- und Jugendhilfe teil.
Den Reinerlös der diesjährigen Benefiz-Bikertour in Höhe von € 4.000,- Euro übergaben der Verein Melker Pioniere und die Unteroffiziersgesellschaft Melk dieses Jahr an die Außenwohngruppe Leiben.
Dank der Unterstützung hilfsbereiter SpenderInnen erfüllte sich die Außenwohngruppe Traisen einen lang ersehnten Wunsch: Im Oktober freuten sich die Kinder, ein Trampolin im Garten einzuweihen.
Wir freuen uns über die tollen Fußballerlebnisse, die der spusu SKN St. Pölten Kindern und Jugendlichen in unserer Betreuung ermöglicht. Bereits mehrmals hat der Fußballverein unsere jungen Fans in die NV Arena in St. Pölten eingeladen.
Die eigene Kreativität ausleben, sich selbst etwas zutrauen, anderen etwas von sich zeigen, einen eigenen Stil finden - das und viel mehr konnten Jugendliche am 11 Juli 2019 beim Graffiti Workshop der Jugendintensivbetreuung (JIB) erleben.
Zu seinem 95. Geburtstag wünschte sich Josef Viertl aus Greiling anstelle von Geschenken Spenden für 4 gemeinnützige Einrichtungen.
SchülerInnen und LehrerInnen der Landesberufsschule St. Pölten veranstalteten am 4. Juli 2019 eine Benefizjause. Mit Unterstützung der Berndorf Privatstiftung kamen dabei 2.700,- Euro für unser Spielplatzprojekt in Judenau zusammen.
Andreas Müller, Mitglied des ASK Lisec-Hausmening hat seit 2018 bei allen Heimspielen und Veranstaltungen des Fußballvereins Spenden für die Außenwohngruppe gesammelt.
Fünf MitarbeiterInnen der Donau Versicherung packten am 27. Juni 2019 bei RETTET DAS KIND NÖ tatkräftig mit an. Zum diesjährigen Donau Social Active Day halfen sie einer Mädchen- und einer Burschenwohngruppe im Schloss Judenau beim Umzug.
Mit einer stimmungsvollen Feier im Festsaal von Schloss Judenau verabschiedete sich RETTET DAS KIND NÖ von seiner langjährigen Wirtschaftsleiterin:
Am 24. Mai 2019 kamen die Mitglieder von RETTET DAS KIND NÖ zur Vollversammlung zusammen. Bei der Wahl des Vorstands wurde ein neuer Vorsitzender gewählt:
Die wg airbag freut sich über den Erlös eines Charity Abends, den DJ James Illusion und die Infinity Club-Bar (Manuel Pemmer und Thomas Schuster) im Dezember veranstalteten.
Mit Spendenunterstützung saniert RETTET DAS KIND NÖ mehrere Wohngruppen.
Schon seit Jahren betreut die engagierte Faschingsgilde mehrere Stände beim Traismaurer Faschingsumzug und widmet den Erlös der Außenwohngruppe.
"Weihnachten am Rosihof": Den Reinerlös der bunten Veranstaltung im Dezember 2018 haben Jutta und Gernot Hornbacher vom Union Reitclub Rosihof einem guten Zweck gewidmet:
Mit einem Benefizkonzert zugunsten von RETTET DAS KIND NÖ stellte sich Prof. Andreas Böck, Kinderarzt an der Medizinischen Universität Wien, Pianist und Komponist in den Dienst der guten Sache. (Februar 2019)
Die Tankstellenpächter der OMV NÖ ermöglichten 6 Außenwohngruppen einen gemeinsamen Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn.
Spendenbericht: September 2018
9 MitarbeiterInnen der Donau Versicherung Tulln waren im Rahmen des DONAU Social Active Day wieder für RETTET DAS KIND NÖ im Einsatz.
Wir freuen uns über zwei Besuche von Ulrike Königsberger-Ludwig.
Ausdauer, Geschicklichkeit und Mut waren wieder gefordert, als am 24. Juni bereits zum vierten Mal die "city attack", ein dirt run mitten in Amstetten, stattfand. Spendenbericht: Juni/Juli 2018
Wer wäre nicht gerne einmal jemand anderes? Einmal raus aus dem Alltag und den täglichen Verpflichtungen und in eine neue Rolle schlüpfen?
Den 60. Geburtstag von RETTET DAS KIND NÖ haben wir 2017 nicht nur mit unserem Schlossgartenfest gefeiert:
unter diesem Motto feierte die Außenwohngruppe Strengberg am 1. Dezember 2017 ihren runden Geburtstag.
Am 30. September 2017 lud die Außenwohngruppe zum Tag der offenen Tür mit Besichtigungsmöglichkeit und gemütlichen Austausch.
Mit Besuchen der SozialarbeiterInnen in den Bezirken und Magistraten haben die beiden Leiterinnen Anfang Juli den Geburtstag von JIB gefeiert.
Mit einem Sommerfest feierte die Außenwohngruppe Leiben am 26. Juli 2018 ihren 10. Geburtstag.
Am 1. September 2017 feierte die Außenwohngruppe Traisen ihren 15. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür.
1957 wurde RETTET DAS KIND NÖ gegründet. Seither hat sich der gemeinnützige Verein zum größten privaten Partner der Kinder- und Jugendhilfe in Niederösterreich entwickelt. Mit einem "Dialog zum Glück" inmitten eines Schlossgartenfests für die ganze Familie haben wir am 24. Juni in Judenau den 60. Geburtstag von RETTET DAS KIND NÖ gefeiert.
2017 feiert RETTET DAS KIND NÖ einen runden Geburtstag. Ein Blick zurück auf die Entwicklung des Vereins und seiner Betreuungsangebote:
Am 22. März wurde RETTET DAS KIND NÖ wieder das Gütesiegel des Österreichischen Netzwerkes für Betriebliche Gesundheitsförderung verliehen.