Kommt es im Zusammenleben zwischen Jugendlichen und ihren Familien zu Krisen und Konflikten, die zu Hause nicht lösbar sind oder zu eskalieren drohen, bietet die wg airbag jungen Menschen einen Wohn- und Lebensraum. Im geschützten Rahmen der Wohngruppe und in betreuten Wohnungen nehmen wir sie in ihrer akuten familiären und persönlichen Problemsituation an und unterstützen sie in der Planung und Umsetzung neuer Zukunfts- und Lebensperspektiven.
sind Jugendliche, die aufgrund von schwierigen familiären Situationen vorübergehend oder bis zur Selbständigkeit nicht mehr zu Hause leben können.
Die Aufnahme erfolgt über Antrag der Kinder- und Jugendhilfe, meistens freiwillig, weil die/der Jugendliche und die Eltern es wollen und manchmal, weil es ein Familienrichter entscheidet.
Wir unterstützen und begleiten die Jugendlichen in allen wichtigen Bereichen des Lebens: Schule, Berufsfindung, Berufsausbildung, körperliche und psychische Gesundheit und dem Erlernen von Fähigkeiten, die sie für ein eigenständiges Leben benötigen.
Ziel ist es, die jungen Menschen in ihrem Selbstwert, ihrer Eigenständigkeit und ihren sozialen Fähigkeiten zu fördern. Durch die positive Entwicklung und die zunehmende Selbstverantwortung wird es ihnen möglich, in die Familien zurückzukehren oder selbständig in eigenen Wohnungen zu leben.
Wohngruppe airbag
Daniel Granstraße 47/1/3
3100 St.Pölten
M 0664 466 41 60
wgairbag@rdk.at
Leiterin:
Mag.a Birgit Nachförg