In einem geräumigen Einfamilienhaus mit Garten finden 7-9 Kinder und Jugendliche Schutz und Geborgenheit. Die Kinder werden rund um die Uhr von einem Team von PädagogInnen betreut. Familienähnliche Strukturen, individuelle Förderung und soziale Einbettung in die Umgebung ermöglichen die Entfaltung der kindlichen Persönlichkeit.
Die Außenwohngruppen sind an 10 Standorten in Niederösterreich angesiedelt, in denen insgesamt etwa 80 Kinder und Jugendliche betreut werden.
Die Außenwohngruppen bieten vor allem Kindern, die eine längere Unterbringung benötigen, ein Zuhause. In jeder unserer Wohngruppen leben jüngere und ältere Kinder bzw. Jugendliche (3 - 18 oder 19 Jahre alt) beiderlei Geschlechts gemeinsam unter einem Dach.
Alle BetreuerInnen verfügen über fundierte psychosoziale Ausbildungen und begleiten die Kinder bzw. Jugendlichen in ihrem Alltag: sie unterstützen bei den schulischen Aufgaben, organisieren Spiel, Sport und Therapien und übernehmen die tägliche Versorgung und Pflege der Kinder.
Dabei arbeiten sie mit einem Netzwerk aus multiprofessionellen Fachkräften zusammen und setzen individuelle Fördermaßnahmen um. Die Kinder bzw. Jugendlichen können mit dieser qualifizierten sozialpädagogischen Betreuung und einer maßgeschneiderten therapeutischen Begleitung lernen, sich mit ihrer oft belastenden Vorgeschichte zu versöhnen und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.
Die Betreuungsschwerpunkte der Außenwohngruppen orientieren sich an der Zusammensetzung der Kindergruppe und werden an den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Kinder bzw. Jugendlichen ausgerichtet.
2008 hat RETTET DAS KIND NÖ dieses moderne Haus in Leiben errichtet. Es bietet 9 Kindern und Jugendlichen ein geräumiges Zuhause, in dem neben der alltäglichen Betreuung und Förderung besonders auch erlebnispädagogische Elemente eingesetzt werden.
Die Außenwohngruppe Leiben ersetzte die erste Außenwohngruppe von RETTET DAS KIND NÖ, die AWG Ramsau (1975-2004).
Außenwohngruppe Leiben
Hauptstraße 36
3652 Leiben
T +43 676 305 91 09
awg.leiben@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Helfried Riegler
Hausleiterin: Karin Gruber
Team
Telefon: | +43 676 305 91 09 |
E-mail: | awg.leiben@rdk.at |
Hauptstraße 36 3652 Leiben Austria |
Die 1976 eröffnete Wohngruppe bietet 8 Kindern und Jugendlichen einen Wohn- und Lebensraum.
Außenwohngruppe Neulengbach-Emmersdorf
Emmersdorfer Straße 47
3040 Neulengbach
T +43 2772 540 35
M +43 664 636 00 30
awg.emmersdorf@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Philipp Grzesch, MA
Hausleiterin: Ursula Linsbauer
Team
Telefon: | +43 2772 540 35 |
E-mail: | awg.emmersdorf@rdk.at |
Emmersdorf 4 3040 Neulengbach Austria |
Der erste Standort dieser AWG befand sich von 1978-2000 in Hankenfeld. Im Jahr 2000 ist die Außenwohngruppe nach Traismauer-Stollhofen übersiedelt. 7-9 Kinder und Jugendliche leben in dem gemütlichen Haus, das RETTET DAS KIND NÖ für diesen Zweck neu gebaut hat.
Außenwohngruppe Traismauer-Stollhofen
Schledergasse 2
3133 Traismauer
T +43 2783 811 00
M +43 676 755 46 51
awg.stollhofen@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Helfried Riegler
Hausleiterin: DSAin Katrin Reithmayr
Team
Telefon: | +43 2783 811 00 |
E-mail: | awg.stollhofen@rdk.at |
Schledergasse 2 3133 Traismauer Austria |
Die 1979 in Stockerau gegründete Außenwohngruppe ist im Jahr 2000 in ein eigens dafür gebautes Haus in Absdorf übersiedelt. Bis zu 9 Kinder und Jugendliche werden hier begleitet und betreut.
Außenwohngruppe Absdorf
Getreidegasse 22-24
3462 Absdorf
T +43 650 652 78 12
awg.absdorf@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Philipp Grzesch, MA
Hausleiterin: Mona Ziemer
Team
Telefon: | +43 650 652 78 12 |
Website: | awg.absdorf@rdk.at |
Getreidegasse 22-24 3462 Absdorf Austria |
Der ursprüngliche Standort in Amstetten wurde 1981 gegründet. 2005 wurde das heutige Haus im Ortsteil Neufurth bezogen, in dem 8-9 Kinder und Jugendliche betreut werden.
Außenwohngruppe Amstetten-Neufurth
Friedenstraße 29
3363 Neufurth
T +43 7475 590 62
M +43 676 365 87 65
awg.neufurth@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Philipp Grzesch, MA
Hausleiterin: Eva Hörsig
Team
Telefon: | +43 7475 590 62 |
E-mail: | awg.neufurth@rdk.at |
Friedenstraße 29 3363 Neufurth Austria |
RETTET DAS KIND NÖ hat die Außenwohngruppe 1986 in Wallsee gegründet. 1997 ist sie an den heutigen Standort nach Strengberg übersiedelt. Das Haus bietet bis zu 9 Kindern Platz.
Außenwohngruppe Strengberg
Siedlungsstraße 17
3314 Strengberg
T +43 7432 2233
M +43 676 606 09 62
awg.strengberg@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Helfried Riegler
Hausleiter: Elisa Decker
Team
Telefon: | 0676 606 09 62 |
E-mail: | awg.strengberg@rdk.at |
Siedlungsstraße 17 3343 Strengberg Austria |
Außenwohngruppe St. Peter in der Au
1987 gegründet, ist die Außenwohngruppe St. Peter/Au 2008 in ein modernes Haus übersiedelt, das RETTET DAS KIND NÖ neu gebaut hat. 7-9 Kinder werden hier in ihrem Alltag betreut und begleitet.
Außenwohngruppe St. Peter / Au
Am Waldrand 2
3352 St. Peter i.d. Au
T +43 7477 436 94
M +43 676 319 30 16
awg.stpeter@rdk.at
Pädagogische Leiterin: DSAin Erika Langgartner, MAS
Hausleiterin: Martina Oberbramberger
Team
Telefon: | +43 7477 436 94 |
E-mail: | awg.stpeter@rdk.at |
Am Waldrand 2 3352 St. Peter i.d. Au Austria |
Außenwohngruppe Rohrbach/Gölsen
Die 1987 eröffnete Außenwohngruppe bietet bis zu 9 Kindern ein Zuhause.
Außenwohngruppe Rohrbach/Gölsen
G. Steinbergstraße 31
3163 Rohrbach a.d. Gölsen
T +43 2764 7620
M +43 676 305 91 00
awg.rohrbach@rdk.at
Pädagogischer Leiter: Philipp Grzesch, MA
Hausleiterin: Karin Scheibenpflug
Team
Telefon: | +43 2764 7620 |
E-mail: | awg.rohrbach@rdk.at |
G. Steinbergstraße 31 3163 Rohrbach a.d. Gölsen Austria |
Die Außenwohngruppe wurde 1989 in Wiesenfeld gegründet und ist 2002 nach Traisen übersiedelt. Bis zu 9 Kinder und Jugendliche können hier betreut werden.
Außenwohngruppe Traisen
Hainfelder Straße 40a
3160 Traisen
T +43 2762 626 65
M +43 676 368 92 24
awg.traisen@rdk.at
Pädagogische Leiterin: DSAin Erika Langgartner, MAS
Hausleiterin: Judith Kernstock
Team
Telefon: | +43 2762 626 65 |
E-mail: | awg.traisen@rdk.at |
Hainfelder Straße 40a 3160 Traisen Austria |
Außenwohngruppe Reidling
Die 1991 gegründete Außenwohngruppe bietet 8 Kindern und Jugendlichen Platz.
Außenwohngruppe Reidling
Waldgasse 2
3454 Reidling
T +43 2276 2278
M +43 676 305 91 06
awg.reidling@rdk.at
Pädagogische Leiterin: DSAin Erika Langgartner, MAS
Hausleiterin: Miriam Weichselbaum
Team
Telefon: | +43 2276 2278 |
E-mail: | awg.reidling@rdk.at |
Waldgasse 2 3454 Reidling Austria |
Außenwohngruppen Leitung
Schlossplatz 1
3441 Judenau
T +43 2274 7844-0
awg-leitung@rdk.at
Leitung:
Philipp Grzesch, MA
DSAin Erika Langgartner, MAS
Helfried Riegler