Wenn Familien in Krisen kommen ist es hilfreich, professionelle Unterstützung von außen zu bekommen. Durch jemanden, der nicht ins Problem verwickelt ist und die Anliegen aller ernst nimmt. Die MitarbeiterInnen der Sozialpädagogischen Familienhilfe besuchen, beraten und betreuen Familien im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe zu Hause. Durch diese Form der Unterstützung sollen Kinder nach Möglichkeit in ihren Familien bleiben und aufwachsen können.
sind Kinder und deren Familien in allen Familienformen (Alleinerziehende, Zweielternfamilien , Patchworkfamilien, …), die in schwierigen, belasteten Situationen stecken und für die die Kinder- und Jugendhilfe SFH als geeignete Unterstützung sieht.
Am Anfang steht ein Auftragsklärungsgespräch, bei dem die Kinder- und Jugendhilfe ihre Sorge formuliert und gemeinsam mit der Familie die Ziele der Betreuung vereinbart werden.
Neben Beratung, familientherapeutischen und erlebnisorientierten Methoden kommen auch Gruppenangebote, Vernetzungsarbeit im sozialen Umfeld und lebenspraktische Hilfe zum Einsatz.
Wir sind flexibel und passgenau
Wir entwickeln mit jeder Familie die geeignete Form der Unterstützung.
Wir sind auftrags- und zielorientiert
Wir arbeiten mit Familien an Zielen und orientieren uns dabei an der Sorge der Kinder- und Jugendhilfe.
Wir sind lebensweltlich anschlussfähig
Wir holen Menschen ab, wo sie sind und was immer sie geprägt hat.
Wir sind vielseitig qualifiziert und arbeiten systemisch
Wir bringen in die Zusammenarbeit mit den Familien unsere Erfahrung als PsychologInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen und manches mehr ein. Dabei verbinden wir unsere psychotherapeutische Kompetenz mit unserem lebenspraktischen, offenen Zugang. Wir gehen an komplexe Lebenszusammenhänge mit einem weiten Blick und einer vernetzenden Methodik heran.
Wir sind leidenschaftlich im Einsatz für die Chancen benachteiligter Menschen
Wir glauben daran, dass Eltern gute Eltern sein wollen und jede Familie eine Chance verdient.
Zurzeit arbeiten wir an 7 Standorten in 9 Bezirken und 3 Magistraten:
Magistrate: Krems, St. Pölten, Waidhofen/Ybbs
Bezirke: Amstetten, Krems Land, Korneuburg, Lilienfeld, Melk, Mödling, Scheibbs, St. Pölten Land, Tulln
Sozialpädagogische Familienhilfe Amstetten
Rathausstraße 3/1/2
3300 Amstetten
Leiter: Mag. Meinrad Winge
Team
Rathausstraße 3/1/2 3300 Amstetten Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe Judenau
Schlossplatz 1
3441 Judenau
Leiterin: Mag.a Susanne Glatzl-Pleesz
Team
Schlossplatz 1 3441 Judenau Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe Korneuburg
Stockerauer Straße 26B/5
2100 Korneuburg
Leiterin: Mag.a Susanne Glatzl-Pleesz
Team
Stockerauer Straße 26 2100 Korneuburg Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe Krems
Stadtgraben 5
3500 Krems
Leiter: Mag. Meinrad Winge
Team
Stadtgraben 5 3500 Krems Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe Melk
Hummelstraße 9 / Top 4
3390 Melk
Leiter: Mag. Meinrad Winge
Team
Hummelstraße 9 / Top 4 3390 Melk Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe Mödling
Neusiedler Straße 52/8
2340 Mödling
Leiterin: Mag.a Susanne Glatzl-Pleesz
Team
Neusiedler Straße 52/8 2340 Mödling Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe St. Pölten
Eybnerstraße 10/1
3100 St. Pölten
Leiter: Mag. Meinrad Winge
Team
Eybnerstraße 10/1 3100 St. Pölten Austria |
Sozialpädagogische Familienhilfe
Schlossplatz 1
3441 Judenau
T +43 650 470 55 27
mobile.familienarbeit@rdk.at