Zur Hilfe verdonnert - unsere Expertise in Buchform

  • 2025-10-14T17:00:00+02:00

Susanne Glatzl-Pleesz und Meinrad Winge - langjährige Expert:innen bei Rettet das Kind NÖ - haben ihr Wissen aus über 30 Jahren mobiler Familienarbeit in einem beeindruckendem Fachbuch gebündelt.

SFH-Buchcover: Zur Hilfe verdonnert

Unterstützt von Kolleg:innen, die wertvolle Fallanalysen beigesteuert haben, ist ein Werk mit fachlicher Tiefe und praktischer Relevanz entstanden. Die Autor:innen verbinden systemtherapeutische Kompetenzen mit sozialarbeiterischen Zugängen und schaffen so einen reflektierten, wirksamen und transparenten Ansatz für die sozialpädagogische Familienarbeit: präzise, anschaulich und praxisnah. "Zur Hilfe verdonnert" ist im Verlag modernes Lernen erschienen.

Präsentation auf der Fachtagung 30 Jahre Sozialpädagogische Familienintensivbetreuung

Am 14. Oktober 2025 freuten sich Meinrad Winge und Susanne Glatzl-Pleesz ihr Buch bei der Fachtagung "3 Jahrzehnte Sozialpädagogische Familienintensivbetreuung" erstmals einem Fachpublikum aus der mobilen Familienarbeit vorzustellen.

SPFIB - Sozialpädagogische Familienintensivbetreuung - ist der Überbegriff für ein mobiles Betreuungsangebot im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe, zu dem auch die Sozialpädagogische Familienhilfe von Rettet das Kind NÖ gehört. Bei der inspirierenden Fachtagung in St. Pölten stand der Dialog unter Expert:innen im Mittelpunkt.

Fotos: Rettet das Kind NÖ

Loading...