Ein Zuhause für Kinder seit 25 Jahren

20250906_135658_bua_bma-ki-th.jpg
2025_09_06__25J-AWG03_2025_09_06__25J-AWG03_DSC05773_th.jpg
2025_09_06__25J-AWG03_2025_09_06__25J-AWG03_DSC05760_ba_th.jpg
2025_09_06__25J-AWG03_Collage-Fuehrung_th.jpg
2025_09_06__25J-AWG03_Team_Collage_bth.jpg
2025_09_06__15J-AWG03_Collage3_th.jpg
2025_09_06__25J-AWG03_DSC06050_bua_thv.jpg
  • 2025-09-06T20:00:00+02:00

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Außenwohngruppe Traismauer-Stollhofen am 6. September 2025 ihren runden Geburtstag.

Menschen aus dem Lebensumfeld, Wegbegleiter:innen, Kooperationspartner:innen, andere Außenwohngruppen sowie Gäste aus der Gemeinde, nutzten die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich kennenzulernen und das Haus zu besichtigen. Die große Verbundenheit mit der Gemeinde und den Menschen wurde deutlich spürbar - sowohl an der Teilnehmerzahl als auch an den vielen wertschätzenden Begegnungen. Besonders freute sich das Wohngruppenteam über den Besuch von ehemaligen Bewohner:innen.

2025_09_06__25J-AWG03_DSC05970_ba3ath.jpg  2025_09_06__25J-AWG03_DSC05974_bath.jpg

Gruppenfotos am Tag der offenen Tür mit Vertreter:innen von Außenwohngruppe, Rettet das Kind NÖ, Gemeinde und Schulen.

Unsere Betreuungseinrichtung bietet bis zu 9 Kindern und Jugendlichen, die nicht in ihren Familien aufwachsen können, ein zweites Zuhause. Ein Team von Pädagog:innen betreut die Kinder rund um die Uhr, sorgt für liebevolle Begleitung, eine familienähnliche Alltagsstruktur und individuelle Förderung. Die Kinder sind durch Schule, Freundschaften, Vereinsleben, und die Teilnahme an Veranstaltungen gut in Nachbarschaft und Gemeinde eingebettet. Ihre Eltern werden entsprechend ihrer Möglichkeiten in das Leben der Kinder eingebunden. Ist eine Rückkehr in die Familie nicht möglich, finden die Kinder Unterstützung, bis sie in ein eigenständiges Leben hinauswachsen. Auch danach kommen sie gerne zu Besuch.

Der erste Standort der Außenwohngruppe befand sich von 1978-2000 in Hankenfeld, bis das geräumige Einfamilienhaus in Stollhofen gebaut und 2000 eröffnet wurde.

 

Fotos: Rettet das Kind NÖ

Loading...