Spenden an RETTET DAS KIND NÖ sind seit 1. Jänner 2009 steuerlich absetzbar.
Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst:
Abhängig von Ihrer Steuerklasse erhalten Sie 25-55% Ihrer Spende vom Finanzamt zurück.
Tipp: Sie können mehr spenden, ohne mehr auszugeben.
Es gibt keinen Mindestbetrag. Ob 10 Cent oder 1.000 Euro, jede Spende ist bis zur Höhe von 10% Ihres Jahreseinkommens absetzbar. (Bei Unternehmen bis 10% des Vorjahresgewinns.)
Unternehmen können Geld- und Sachspenden als Betriebsausgaben geltend machen (bis 10% des Vorjahresgewinns).
Wenn Sie Ihre Spenden an RETTET DAS KIND NÖ absetzen möchten, benötigen wir bitte Ihren genauen Vor- und Nachnamen (wie am Meldezettel), Ihre Anschrift und Ihr Geburtsdatum.
Alle Spenden, die Sie im Lauf des Jahres an RETTET DAS KIND NIEDERÖSTERREICH tätigen, werden von uns erfasst und im Folgejahr gesammelt an das Finanzamt gemeldet. Ihre Spenden werden dann automatisch bei Ihrer Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt.
Seit der Einführung der "Automatischen Arbeitnehmerveranlagung" ist es für Sie leichter, Ihre Spenden von der Steuer abzusetzen. Aufgrund der Vorgaben des Bundesministeriums für Finanzen können Sie für Ihre Spenden ab 1.1.2017 nicht mehr selbst einen Steuerausgleich durchführen. Die Meldung an das Finanzamt übernehmen wir für Sie. Voraussetzung ist, dass Sie uns Ihre Daten bekannt geben.
Sie brauchen uns nur Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Anschrift mitteilen. Am besten gleich gemeinsam mit Ihrer Spende bzw. bis Ende Jänner des Folgejahres. Alles Weitere erledigt RETTET DAS KIND NÖ. Ihre Spenden werden dann automatisch von der Steuer abgesetzt.
Ihre Entscheidung für oder gegen das Absetzen Ihrer Spende können Sie jederzeit ändern/widerrufen.
Am besten geben Sie Ihr Geburtsdatum gleich bei der Überweisung bzw. Spendenübergabe an oder Sie füllen unser Formular aus. Auch ein E-Mail oder Anruf genügt. (Bitte geben Sie uns Ihre Daten bis spätestens 31. Jänner des Folgejahres bekannt!)
Ihr Kontakt:
RETTET DAS KIND NÖ, Isabella Kübek, Schlossplatz 1, 3441 Judenau
isabella.kuebek@rdk.at; Tel.: 02274 7844-648; Fax: 02274 7844-17
Natürlich können Sie spenden, ohne uns Ihre Daten zu nennen. Sie können aber dann Ihre Spende nicht steuerlich absetzen.
Für eine eindeutige Identifikation Ihrer Person benötigen wir für die Meldung an das Finanzamt Ihren Vor- und Zunamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Adresse. Damit sollen Verwechslungen vermieden werden.
Es ist wichtig, dass Sie uns Ihren Vor- und Nachnamen so nennen, wie er auf dem Meldezettel steht - also den vollen Namen, keine Namenskürzel (wie Toni, Susi,…). Doppelnamen, die mit Bindestrich geschrieben werden, bitte vollständig angeben.
Wichtig ist auch Ihr Geburtsdatum!
Gerne, allerdings müssten Sie uns bitte bekannt geben, bei wem die Spende abgesetzt werden soll.
Ab März des Folgejahres können Sie in Ihrem FinanzOnline-Zugang im Internet die für Sie angegebene Spendensumme einsehen. Wenn Sie keinen FinanzOnline-Zugang haben, können Sie Ihren steuerlich absetzbaren Spendenbetrag in Ihrem Steuerbescheid einsehen.
Sie können innerhalb der gesetzlichen Fristen gegenüber dem Finanzamt Einspruch gegen den Jahresausgleich erheben. Im Anschluss müssen Sie uns für die Nachmeldung an das Finanzamt informieren.
Die Absetzbarkeit von Spenden an RETTET DAS KIND NÖ wird mit dem Bescheid des Finanzamts Wien 1/23 bestätigt. In der Liste der begünstigten Spendenempfänger des Bundesministeriums für Finanzen werden wir unter der Nummer SO 1169 geführt.
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite des Finanzministeriums (u.a. unter Spendenservice).
Hier finden Sie das Formular zum Absetzen Ihrer Spende.
Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung
Isabella Kübek-Matyus
Tel. 02274 7844-648
isabella.kuebek@rdk.at